Tutorials Edi

Lernen Sie die Oberfläche, Grundfunktionen und allgemeine Bausteine in Edi kennen. 

Weitere Tipps und Hilfen finden Sie in unserem Edi-Handbuch und in den FAQ.

Ein Arbeitsblatt mit Edi bearbeiten

Mit Edi lässt sich ein Arbeitsblatt ganz einfach bearbeiten. Dieses Video bietet einen Überblick über die Grundfunktionen.

Ein Edi-Arbeitsblatt mit der BiBox öffnen

Hier wird erklärt, wie ein Edi-Arbeitsblatt mit der BiBox geöffnet und das bearbeitete Dokument abgespeichert werden kann.

Die Edi-Oberfläche kennenlernen

In diesem Video werden die Edi-Bedienoberfläche und ihre Werkzeuge vorgestellt. Es wird erläutert, wie Bausteine hinzugefügt, bearbeitet und kopiert werden.

Bausteine gruppieren und ausrichten

Dieses Video zeigt wie Bausteine gruppiert, zentriert und ausgerichtet werden.

Texte formatieren

Hier wird erklärt, wie mithilfe des Baustein-Editors ein Text einfach formatiert und nach individuellen Wünschen angepasst werden kann.

Lösungen hinterlegen

In diesem Video werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, um Lösungen auf einem Edi-Arbeitsblatt zu hinterlegen.

Baustein: Schmucktext

Dieses Video zeigt, wie mit dem Baustein Schmucktext Informationen und Textkästen ergänzt werden.

Ein bearbeitetes Edi-Arbeitsblatt teilen

Dieses Video zeigt, wie ein selbst bearbeitetes Arbeitsblatt mit anderen Lehrkräften geteilt werden kann.

Ein digitales Arbeitsblatt teilen

In diesem Video wird erklärt, wie ein digitales Arbeitsblatt geteilt werden kann.

Ein digitales Arbeitsblatt bearbeiten

Dieses Video gibt einen Überblick über die Grundfunktionen in der digitalen Arbeitsblattansicht.

Für die Grundschule

Die nachfolgenden Erklärvideos beziehen sich auf den Edi der Grundschule

Baustein Rechenmauer

In diesem Video wird der Baustein Rechenmauer vorgestellt.

Baustein Uhr

Dieses Video zeigt, wie mit dem Baustein Uhr Zeitangaben abgefragt werden können.